Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen für ONLINE-Seminare / Veranstalter
Annemarie Peter Heilpraktikerin und Dozentin
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführungen von ONLINE-SEMINAREN (Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, Prüfungstrainings) durch Annemarie Peter (in der Folge Veranstalter genannt).
(2) Mit der Seminaranmeldung erkennt der Auftraggeber / Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters verbindlich an.
§2 Vertragspartner:
Veranstalter ist:
Frau
Annemarie Peter
Gerhart-Hauptmann-Str. 13
07546 Gera
Vertragspartner ist:
Mediales Coaching
Sabine Füchsel-Peter
Gerhart-Hauptmann-Str. 13
07546 Gera
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation der Online-Seminare (Veranstalter Annemarie Peter) auf der Webseite www.annemarie-peter.de stellt kein Angebot im Rechtssinne, sondern lediglich eine Einladung an den Teilnehmer dar, das Online-Seminar zu buchen.
(2) Der Teilnehmer kann aus den auf der Website angebotenen Online-Seminaren auswählen, über den Button „Kaufen” seine Daten eingeben und sich für das von ihm gewählte Online-Seminar anmelden. Der Teilnehmer gibt nach Eingabe der notwendigen Daten über den Button „Kaufen” ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrags über das gewählte Online-Seminar ab.
(3) Das Angebot des Teilnehmers wird durch Übermittlung einer Bestätigungs-Email auf die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse angenommen.
§ 4 Seminaranmeldung
(1) Anmeldungen zu Seminaren müssen schriftlich erfolgen (per Anmeldeformular auf der Website oder E-Mail) und werden erst rechtswirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
(2) Bei Seminaren mit begrenzter Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ein genereller Anspruch zur Teilnahme besteht nicht, falls das Seminar ausgebucht ist.
(3) Der Veranstalter behält sich die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.
(4) Die Daten der Teilnehmer werden für interne Zwecke elektronisch verarbeitet. Die mit der Anmeldung einhergehenden Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen gespeichert.
§ 5 Teilnahmegebühr; Bankverbindung
(1) Die Höhe der vereinbarten Teilnahmegebühr ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung (Lernpaketpreise/Einzelstunde) des ausgewählten Online-Seminars auf der Website.
(2) Mit der Zusendung der Anmeldebestätigung per E-Mail erfolgt auch die Zusendung der Zahlungsaufforderung.
(3) Die Teilnahmegebühr ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn auf das Konto des Vertragspartners zu begleichen. Bei kurzfristigen Anmeldungen innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn ist die Zahlung direkt nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu leisten.
(4) Bei Sonderveranstaltungen bzw. Seminaren mit einer Seminardauer über 5 Tagen kann es zu veränderten Zahlungsmodalitäten (z.B. Anzahlung zur Reservierung des Platzes) kommen. Diese werden ggf. in der Seminarbestätigung mitgeteilt.
(5) Nur vor Seminarbeginn eingegangene Zahlungen berechtigen zur Seminarteilnahme.
(6) Die Rechnung wird am Tag des Seminar ausgehändigt bzw. per Email versandt. Eine Vorab-Rechnung wird auf Anfrage erstellt.
(7) Bankverbindung:
Kontoinhaberin: Sabine Füchsel-Peter
Bank: Sparkasse Gera Greiz
IBAN: DE 22 8305 0000 0014 2021 40
BIC: HELADEF1GER
Verwendungszweck: Rechnungsnummer, Kundennummer
Die genannte Kontoverbindung gilt ausschließlich für Seminare, die von Frau Annemarie Peter (Heilpraktikerin und Dozentin) veranstaltet werden.
§ 6 Leistungsumfang
Im Seminarpreis sind, soweit nicht anders vereinbart, folgende Leistungen enthalten:
- Moderation der Seminar-Veranstaltung
- Vermittlung der in der Ausschreibung angegebenen Seminarinhalte
- elektronisches Zertifikat (als PDF-Datei) für die Seminarteilnahme
Ein bestimmter Schulungs- oder Lernerfolg wird nicht geschuldet.
§ 7 Teilnehmerzahl
Die Seminare werden in der Regel mit 1 Teilnehmer durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl ist je nach Seminar unterschiedlich und wird in der Leistungsbeschreibung bekannt gegeben.
§ 8 Kurszeiten:
Die Kurszeiten werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt, mit dem Teilnehmer individuell abgestimmt und festgelegt.
§ 9 Teilnahmevoraussetzungen:
(1) An Seminaren teilnehmen kann, wer die auf der Website einsehbaren Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Personen, die diese Teilnahmebedingungen nicht oder nur teilweise erfüllen, ist die Teilnahme nur nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter gestattet. Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist der Veranstalter berechtigt, den betreffenden Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Die Teilnahmegebühr wird nicht erstattet.
(2) Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig, wenn er ungeachtet einer Abmahnung die Veranstaltung nachhaltig stört oder wenn er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält, so dass ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall behält sich der Veranstalter vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall nicht erstattet.
§ 10 Bild- und Tonaufzeichnungen:
Bild- oder Tonaufzeichnungen durch den Teilnehmer im Rahmen des Online-Seminars sind untersagt.
Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen Ausschluss von der jeweiligen Veranstaltung und ggf. zu entsprechenden Schadensersatzforderungen.
§ 11 Kursunterlagen:
Insofern in der Seminarbeschreibung Kursunterlagen angeboten werden, gilt folgendes zu beachten. Als Kursunterlagen werden urheberrechtlich geschützte Texte ausgegeben. Die Kursunterlagen sind daher ausschließlich zur persönlichen Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdruck oder Übersetzung und Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung, auch von Teilen der Unterlagen, sind nicht gestattet und bedeuten eine Urheberrechtsverletzung, die zivilrechtlich verfolgt wird.
§ 12 Ablauf, technische Voraussetzungen:
Der Teilnehmer erhält eine E-Mail mit einem Einladungslink für das Online-Seminar. Kurz vor Seminarbeginn kann sich der Teilnehmer über diesen Link direkt dem Seminar zuschalten.
Für eine reibungslose Nutzung wird empfohlen, die Browser Firefox oder Chrome zu verwenden. Weiterhin ist es wichtig, über eine ausreichende Internetverbindung zu verfügen und die Webcam und den Lautsprecher einzustellen bzw. auf Kopfhörer zurück zu greifen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung und garantiert nicht dafür, dass das Online-Seminar innerhalb der konkreten Hard- und Softwareumgebung des vom Teilnehmer verwendeten digitalen Mediums (PC, Tablet, Smartphone) ordnungsgemäß durchzuführen ist.
§ 13 Verpflichtung des Teilnehmers, Missbrauchsvorbehalt:
(1) Dem Teilnehmer ist es untersagt, den Einladungslink (ggf. auch Anmelde-ID und Passwort) für den Zugang zum Online-Seminar an Dritte weiterzugeben und die Kenntnisnahme von Dritten zu dulden und/oder zu ermöglichen.
(2) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder von wesentlicher Vertragsverletzungen durch den Teilnehmer den Zugang zum Online-Seminar zu sperren, bis eine Verdachtsausräumung durch den Teilnehmer erfolgt, und gegebenenfalls bei schwerwiegenden Verstößen auch das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen.
§ 14 Rücktritt, Stornierung durch den Teilnehmer:
(1) Eine Stornierung durch den Kunden ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter Abzug von 50,00 € Stornogebühr möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichtteilnahme werden die vollen Veranstaltungsgebühren erhoben.
(2) Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Der Eingang der Stornierung wird schriftlich bestätigt. Nicht durch den Veranstalter bestätigte Stornierungen sind unwirksam.
§ 15 Absage von Online-Seminaren durch den Veranstalter
(1) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Online-Kurs aus wichtigem Grund jederzeit abzusagen oder zu beenden. Ein wichtiger Grund liegt beispielsweise bei Krankheit des Veranstalters, bei zu geringer Teilnehmerzahl, zeitnah nicht zu behebenden technischen Problemen, einem Angriff auf das Online-Seminar-System durch einen außenstehenden Dritten (sog. Hacker-Angriff) oder sonstiger höherer Gewalt vor.
(2) Sollte die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (siehe Abs. 1) durch den Veranstalter abgesagt werden, besteht Anspruch auf einen Gutschein für das gebuchte und im Voraus bezahlte Seminar. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht. Für Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Folge- und Vermögensschäden jeder Art wird keinerlei Haftung übernommen.
(3) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen.
§ 16 Gewährleistung und Änderungsvorbehalt:
(1) Die Seminare werden nach dem jeweiligen Stand des Wissens sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Alle Veranstaltungen werden von der erfahrenen Fachdozentin, Frau Annemarie Peter, durchgeführt, alle Materialien und Unterlagen werden nach den jeweils neuesten Erkenntnissen erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind jedoch ausgeschlossen.
(2) Der Veranstalter behält sich vor, notwendige inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der gebuchten Veranstaltung/Online Seminar nicht wesentlich ändern. Im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) ist der Veranstalter berechtigt, den vorgesehenen Veranstalter durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen, nach vorherige Abstimmung mit dem Teilnehmer.
§ 17 Haftung
(1) Der Veranstalter haftet im Rahmen der Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet er nur insoweit, als diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
(3) Für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung.
§ 18 Änderungen
(1) Das Angebot an Online-Seminaren wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Trotz sorgfältiger Planung können im Einzelfall inhaltliche Änderungen notwendig werden. Der Veranstalter behält sich daher das Recht vor, notwendige inhaltliche und methodische Anpassungen bzw. Abweichungen von der Seminarbeschreibung vorzunehmen, soweit diese das Thema und den Gesamtcharakter des betroffenen Online-Seminars nicht wesentlich verändern.
§ 19 Urheberrecht; Nutzungsrecht
(1) Der Veranstalter ist Inhaber aller Nutzungsrechte sämtlicher im Rahmen der Online-Seminare abrufbaren Inhalte, insbesondere von Texten, Videos und ggf. der Kursunterlagen.
(2) Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den verfügbaren Inhalten des Online-Seminars. Es ist ihm ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des Veranstalters untersagt, die Texte, Videos oder sonstige Inhalte in irgendeiner Form, auch nicht zum Zwecke der Unterrichtsgestaltung, zu reproduzieren, verarbeiten, vervielfältigen, verbreiten, öffentlich wiederzugeben und auf eine sonstige Art und Weise zu verarbeiten. Der Teilnehmer hat sicherzustellen, dass übermittelte oder ausgehändigte Kursunterlagen nicht an Dritte weitergegeben werden.
§ 20 Datenschutz
Der Veranstalter verpflichtet sich, alle im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem Seminar erhaltenen Informationen und Daten vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung erstreckt sich auch über die Beendigung der Teilnahme an einem Seminar hinaus.
Die Datenschutzerklärung nach DSGVO sind vom Teilnehmer gesondert als Einverständniserklärung in der Online Seminarbuchung abzugeben.
§ 21 Schlussbestimmungen
Für diesen Vertrag und dessen Durchführung gilt ausschließlich das Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Die Teilnahmebedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bedingungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommen. Von diesem Vertrag abweichende Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden.
Stand Dezember 2024
Widerrufsbelehrung für ONLINE-Seminare / Veranstalter Frau Annemarie Peter
1. Vertragsschluss:
Die auf dieser Internetseite angebotenen Leistungen stellen eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes auf Abschluss eines Vertrages dar. Die Buchung des Kunden ist das Angebot zum Abschluss eines Dienstvertrages zu den in der Buchung genannten Bedingungen. Die an den Kunden verschickte Buchungsbestätigung stellt die Annahme des Angebotes dar und ist als ausdrückliche Annahmeerklärung zu sehen.
2. Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (per E-Mail oder Brief) widerrufen, sofern die Leistung nicht mit Zustimmung des Bestellers vor Ablauf der Frist erbracht wurde, d. h. der Kurs abgehalten und der Besteller diesen besucht hat. Die Frist beginnt am Tag nach dem Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. Brief, E-Mail), jedoch nicht vor dem Tage der verbindlichen Buchungsbestätigung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Nach Eingang des Widerrufes erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung, die den Widerruf rechtskräftig werden lässt.
Der Widerruf ist bevorzugt per E-Mail zu richten an: info@annemarie-peter.de
3. Ausschluss des Widerrufs
(1) Das Widerrufsrecht besteht gem. § 312d Abs. 4 BGB nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von speziellen Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
- zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen (z. B. USB, CDs und DVDs) oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt ab Zustellung der Seminarunterlagen. Diese werden entweder ca. 1-2 Tage vor Seminarbeginn per E-Mail zugestellt oder aber Sie erhalten einen Link, über den Sie, insofern in der Seminarbeschreibung beinhaltet, das Skript beziehen können. In beiden Fällen gilt das Skript als zugestellt. Senden Sie daher – gerade bei kurzfristigen Buchungen – den Widerruf rechtzeitig noch VOR Erhalt der Seminarunterlagen, anderenfalls ist die Zahlung der gesamten Teilnahmegebühr erforderlich.
4. Widerrufsfolgen
Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Impressum
www.annemarie-peter.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Annemarie Peter
Gerhart-Hauptmann-Str. 13
07546 Gera (Veranstalterin der Onlineseminare)
Telnr. 0152 0565 1001
Vertragspartner
Mediales Coaching
Sabine Füchsel-Peter
Gerhart-Hauptmann-Str. 13
07546 Gera
Steuernummer:
Finanzamt Gera 161/256/04750
UStID: keine, da Kleinunternehmerregelung laut §19 USTG
aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem.§ 19 USTG wird keine Umsatzsteuer erhoben und auch nicht ausgewiesen
Email: info@annemarie-peter.de
Quellenangabe für die verwendeten Bilder und Grafiken
©Canva ©Timeless-Fotografie
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Identifikation:
www.annemarie-peter.de
Die gesamten Inhalte von www.annemarie-peter.de und den Seiten auf Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn sind die Produkte von
Annemarie Peter
Gerhart-Hauptmann-Str.13
07546 Gera
und unterliegen dem Passus des Copyright.
Copyright:
Die Inhalte von www.annemarie-peter.de sowie all die damit verbundene Internetpräsenz und deren Äquivalente unterliegen dem Copyright und Urheberrecht. Eine Nutzung u.ä. all dieser gesamten Inhalte des Internetauftritts www.medium-thüringen.de sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Erlaubnis der jeweiligen Urheberrechtsinhaber gestattet. Im Zweifelsfall ist der Inhaber anzuschreiben. Diese Copyright-Klausel gilt ebenso für das Impressum-Dokument. Verstöße und Zuwiderhandlungen werden entsprechend geahndet.
© Alle Urheberrechte vorbehalten. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht von Annemarie Peter, ausgenommen ausgewiesener Inhalte. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, verändert und/oder auf anderen Internetseiten, in anderen Medien oder für andere Zwecke verwendet werden. Nichtgenehmigtes Kopieren, Weiterverwenden, Verlinken, Verändern oder ähnliches wird hiermit ausdrücklich untersagt.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Verlinkung u.ä. und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.